Unsere Tätigkeitsfelder

Aufschlüsse

Baugrunduntersuchungen erfolgen durch direkte Baugrundaufschlüsse (z.B. Baggerschürfe, Rammbohrungen) und indirekte Aufschlussmethoden (z.B. Rammsondierungen) sowie ggfs. geophysikalische Messungen.

Baugrunduntersuchungen

Baugrundgutachten nach DIN 4020 dienen grundsätzlich der Beurteilung des Untergrundes in Bezug auf seine Eignung als Baugrund und die zu erwartenden Wechselwirkungen von Boden und Bauwerk. ICP ist Ihr Ingenieurbüro mit 28 Jahren Erfahrung durch unzählige Projekte. Wir beraten Sie gerne.

Ingenieurgeologie

Die Ingenieurgeologie versteht sich als Schnittstelle zwischen der klassischen Geologie und dem Bauingenieurwesen. Böschungs-/Hangsicherungen, Dämme und Deponien sind typische Tätigkeitsgebiete.

Hydrogeologie

Als wichtiges umweltrechtliches Schutzgut gilt das Grundwasser. Aber auch in der Geotechnik ist das Vorkommen von Grundwasser von besonderer Bedeutung. ICP bietet Ihnen nahezu alle hydrogeologischen Untersuchungen an (z.B. Prüfung der Versickerungseignung von Böden, Dimensionierung von Versickerungsanlagen, Vorbereitung wasserrechtlicher Antragsunterlagen, Grundwassermonitoring, Planung von Bauwasserhaltungen).

Altlasten/Umwelt

Altlasten und Bodenschutz: Zahlreiche Grundstücke werden keiner hochwertigen Nutzung (z.B. Wohnbebauung) zugeführt, da sie als altlastenverdächtig eingestuft wurden. Die ICP erarbeitet auf Grundlage umwelttechnischer Untersuchungen Gutachten mit Gefährdungsabschätzungen. Außerdem berät Sie die ICP in puncto Gebäuderückbau. Wir erstellen für Sie Gebäudeschadstoffkataster (mit Erfassung, Beprobung und Dokumentation der Schadstoffe), Rückbau- und Entsorgungskonzepte sowie Leistungsverzeichnisse für den Rückbau.

Überwachungen

Nicht fachgerecht ausgeführte Erdbau- und Gründungsmaßnahmen bergen ein hohes Schadenspotential. Deshalb beraten und begleiten wir Sie vor und während der Bauausführung bei der Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen z.B. mittels Verdichtungskontrollen im Erd- und Straßenbau mittels direkten und indirekten Messverfahren (Plattendruckversuche, Dichtebestimmungen, Rammsondierungen).

Bodenmechanik

Die ICP verfügt über ein eigenes bodenmechanisches Labor. Hier führt unser Laborteam aus staatl. geprüften Baustoffprüfern alle standardmäßigen Versuche der Bodenmechanik zur Klassifizierung von Böden, einschließlich Untersuchungen zum Festigkeits- und Verformungsverhalten aus.

Sonstiges

Neben unseren Tätigkeitsschwerpunkten Geotechnik und Altlasten/Umwelt führen wir für Sie u.a. prophylaktische Beweissicherungen (Bauzustandsdokumentationen) aus, sind für Sie im Bereich des Abfallmanagements tätig und übernehmen für Sie das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV), oder sind für Sie als Koordinator für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SIGE-Koordinator) bzw. in kontaminierten Bereichen tätig (BGR 128 / DGUV Regel 101-004).

ANFRAGE / KONTAKT

Nutzen Sie für eine Angebotsanfrage unser Kontaktformular.